Hundehalsbänder und Geschirre: Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle

Wenn Sie Ihren Hund gut kennen, können Sie die beste Option wählen




Thema: Training


IST ES BESSER, EIN HALSBAND ODER EIN GESCHIRR FÜR MEINEN HUND ZU VERWENDEN? 

Ungefähre Lesezeit:  9 minuten 

Wenn es ein neues pelziges Mitglied in unserer Familie gibt, denken wir nur an sein Wohlbefinden. Es ist ganz normal, dass Sie sich schon einmal gefragt haben, wie Sie Ihren Hund am besten an der Leine führen können: mit einem herkömmlichen Halsband oder mit einem Hundegeschirr, das in letzter Zeit so in Mode gekommen ist. Die Wahl der einen oder anderen Methode ist eine sehr persönliche Entscheidung, die auf den Eigenschaften und dem Verhalten Ihres Haustieres beruhen sollte, weshalb es Ihnen helfen wird, sein Verhalten zu studieren und es gut kennen zu lernen, um die richtige Wahl zu treffen. 

Es gibt verschiedene wissenschaftliche Studien, die die Vor-und Nachteile von Leinen und Gurten erklären. Idealerweise sollte Ihr Hund so bald wie möglich lernen, mit beiden Systemen umzugehen, damit Sie je nach Situation von den positiven Aspekten der beiden Methoden profitieren können. Bedenken Sie jedoch, dass für manche Hunde nur eines der beiden Systeme empfehlenswert ist.


Hunde sitzen mit ihrem Geschirr und Halsband

Inhaltsverzeichnis


1- Halsband vs. Gurt beim Spaziergang mit Ihrem Hund

2- Wie wähle ich das richtige Halsband oder Gurt?

Halsband vs. Gurt beim Spaziergang mit Ihrem Hund


Das Halsband ist die gängigste Methode, die Leine an der Hundeleine zu befestigen. Manche Hundebesitzer sind jedoch besorgt über das ständige Ziehen ihres Tieres während des Spaziergangs und fragen sich, ob es nicht bequemer wäre, ein Geschirr zu verwenden, das eine größere Fläche am Körper des Tieres abdeckt. Beide Methoden haben ihre Vor- und Nachteile, aber man sollte nicht aus den Augen verlieren, dass die Lösung für einen Hund, der nicht weiß, wie er ohne Ziehen laufen soll, nicht in einem Geschirr liegt, sondern darin, dieses Verhalten mit Hilfe eines Ethologen umzulenken. 

Um herauszufinden, welches System für Ihren pelzigen Freund am besten geeignet ist, sollten Sie diese Tipps berücksichtigen. Es ist sehr wichtig, bei dieser Entscheidung sein Wohlbefinden in den Vordergrund zu stellen, damit der Spaziergang für ihn ein angenehmer und entspannter Moment wird.




  • Hunde mit empfindlichen Hälsen


Kleiner Hund in einem Hundepark

Wenn Ihr Hund klein ist und seine Muskeln nicht stark sind, wie z.B. beim Chihuahua oder Pomeranian, empfehlen wir die Verwendung eines Gurtes als eines Halsbandes. Diese Rassen haben einen empfindlicheren Halsbereich, so dass jedes Ziehen an der Leine zu Verletzungen wie Quetschungen, Quetschungen oder Kontrakturen führen kann. Wir sollten nie an der Leine ziehen, wenn wir mit unserem Hund spazieren gehen, aber es könnte eine Notsituation eintreten, z. B. wenn ein Hund etwas Gefährliches frisst oder auf ein Auto zuläuft, und wenn wir instinktiv reagieren, um ihn zu schützen, könnten wir ihm großen Schaden zufügen. 

Hinzu kommt noch, wenn Ihr Hund beim Gassigehen zum Ziehen neigt, könnte er außerdem in diesem Bereich leiden, da sich in seinen Wirbeln Spannungen aufbauen, die sich auf den Rest seines Rückens und Körpers übertragen können. Das Geschirr, das an der Brust oder am Rücken des Hundes befestigt wird, verteilt den Druck auf den gesamten Körper und konzentriert sich nicht nur auf den Hals. Wenn Ihr Hund beim Gassigehen zieht, ist es also angenehmer für ihn. 

Auf der anderen Seite, wenn das Halsband zu eng ist, oder der Hund empfindlich ist, kann die Schilddrüse und der Blutfluss beeinträchtigen und den Augendruck erhöhen. Das Halsband wird auch nicht für brachycephale oder flachnasige Rassen empfohlen, da sie Probleme mit den Atemwegen haben und es für sie sehr unangenehm sein wird, Druck in diesem Bereich zu spüren.




  • Komfort für Hunde 


Welpe beim Spaziergang in den Bergen

Jeder Hund ist anders, und wenn man ihn von klein auf daran gewöhnt, sollte weder die Verwendung eines Halsbandes noch eines Geschirrs ein Problem darstellen. Allerdings ist das Halsband leichter anzulegen, was unserem Tier einige Unannehmlichkeiten erspart, während wir beim Anlegen des Geschirrs länger mit ihm arbeiten müssen. Wie gesagt, wenn wir ihn gut sozialisiert haben, wird das kein Problem sein, aber es ist eine Überlegung wert. Außerdem bietet das Halsband den Vorteil, dass wir es tagsüber am Hund lassen können, während das ständige Tragen des Geschirrs für ihn unbequemer wäre. 

Handelt es sich bei Ihrem Hund hingegen um eine kleine Rasse, ist er älter, hat er eine Krankheit oder weist er eine andere Besonderheit auf, für die Sie normalerweise einen Mantel tragen, wenn Sie bei Kälte nach draußen gehen, wird es für Sie schwieriger sein, ihn mit dem Geschirr als mit dem Halsband kompatibel zu machen.




  • Hunde mit langen Haaren


Person, die einem pelzigen Hund ein Halsband anlegt

Bei Hund mit langem Fell kann das Geschirr zu Zerrungen, Verwicklungen und anderen Problemen führen, die die Qualität des Fells beeinträchtigen. Das ist der Fall bei Rassen wie dem Australian Cobberdog, der ein weiches, üppiges Fell hat, das gepflegt werden muss, um seine Gesundheit zu erhalten. In diesen Fällen kann ein Halsband eine gute Option sein, sofern das Tier gut im Laufen trainiert ist (kein Zerren) und nicht unter Atemwegserkrankungen leidet.




  • Für Reisen mit dem Auto


Welpe reist sicher mit seinem Geschirr

Hier gibt es keinen Zweifel. Wenn Sie Ihren pelzigen Freund auf Ihren Autofahrten schützen wollen, verwenden Sie am besten einen Gurt mit doppelter Verankerung, der in einer Crash-Simulation getestet wurde. Befestigen Sie den Sicherheitsgurt Ihres Hundes niemals im Voraus an einem Halsband, da die Folgen einer Bremsung oder eines Unfalls sehr schwerwiegend sein können. Wenn Ihr Hund lange Haare hat oder Sie kein Geschirr verwenden möchten, gibt es andere Möglichkeiten. Wenn er klein ist, können Sie ihn in einer Transportbox (auf dem Boden hinter den Vordersitzen) transportieren, wenn er groß ist, in einem speziellen Käfig, der im Kofferraum verankert ist.




  • Für sportliche Aktivitäten


Kind fährt mit seinem Hund Fahrrad

Wenn Sie Canicross praktizieren möchten oder mit ihm laufen oder Rad fahren wollen, wählen Sie am besten einen hochwertigen Gurt, da jeder Zug die Kraft auf die Muskeln seines Körpers verteilt. Die Verwendung eines Halsbandes ist in diesen Fällen sehr gefährlich, da es zu Verletzungen am Hals führen kann. Dieser Bereich ist sehr empfindlich, da er einen Teil der Wirbelsäule und des Rückenmarks des Tieres enthält, weshalb es immer besser ist, ein Geschirr zu wählen, um die Sicherheit zu erhöhen.




  • Die sicherste Methode


Hund wird ein Geschirr angelegt

Besonders weil sie schwieriger sind anzulegen, sind Gurte in der Regel auch schwieriger zu entfernen. Dies bedeutet mehr Sicherheit für Ihren Hund, da es für ihn schwieriger ist, den Gurt abzunehmen, und Sie es, falls es sich löst, rechtzeitig entdecken können. Wenn das Halsband nicht angelegt ist, kann Ihr Hund sofort weglaufen, wenn er sich erschreckt oder etwas sieht, das seine Aufmerksamkeit erregt. Wenn Sie jedoch ein Qualitätshalsband mit Sicherheitsverschluss wählen, muss dies nicht passieren.




  • Um laufen zu lernen


Welpe unternimmt seine ersten Spaziergänge

Wenn Sie einen Welpen haben und ihm das Laufen an der Keine beibringen wollen, empfehlen wir Ihnen, ein Halsband zu verwenden. In Wirklichkeit wäre es gut, wenn sich Ihr Welpe an beide Methoden gewöhnt, für den Fall, dass Sie ihm in Zukunft einen Gurt anlegen müssen. Um so mehr Situationen Ihr Welpe erlebt, desto flexibler und anpassungsfähiger wird er als Erwachsener sein. Für den Anfang des Gehtrainings ist es jedoch besser, ein Halsband zu verwenden. Denn mit dem Halsband haben wir mehr Kontrolle über die Richtung des Hundes und können ihn leichter korrigieren, um ihn durch seine ersten Lauferfahrungen zu führen. Mit dem Geschirr hat der Hund mehr Kontrolle und es kann komplizierter sein. Außerdem ist das Ziehen im Geschirr für ihn nicht so lästig, so dass er sich an dieses unerwünschte Verhalten gewöhnen kann. 

Wenn Sie später auf einen Gurt umsteigen, bedenken Sie, dass Gurte, die an der Brust befestigt werden, eine bessere Kontrolle bieten und die Führung des Hundes erleichtern, weshalb sie für große und starke Rassen empfohlen werden. Gurte, die am Rücken des Tieres befestigt werden, sind eher für kleinere Rassen geeignet, bei denen weniger Kontrolle erforderlich ist.




  • Erziehungsgurte für Hunde


Wenn Ihr Hund von Natur aus beim Spazierengehen zieht, haben Sie wahrscheinlich schon von Erziehungsgurten wie dem “Halti” gehört. Es gibt viele Untersuchungen für und gegen diese Systeme, die am Kopf und an der Schnauze des Tieres befestigt werden, so dass es beim Ziehen gezwungen ist, seinen Vorderteil zu neigen und in unsere Richtung zu schauen, um so seinen Kurs zu korrigieren. Während einige Ethologen darauf bestehen, dass dies eine nützliche und harmlose Methode für den Hund ist, behaupten andere, dass sie sich negativ auf die Gesundheit des Bewegungsapparats des Tieres auswirken könnte. 

In jedem Fall sollte es sich nur um eine vorübergehende Maßnahme handeln, denn um die Verhaltensprobleme des Hundes beim Spazierengehen zu lösen, muss man an die Ursache herangehen. Das Ziel ist nicht, die Tatsache zu korrigieren, dass er zieht, sondern dass er auf natürliche Weise aufhört zu ziehen und lernt, ruhig an unsere Seite zu gehen.




Wie wählt man das richtige Halsband oder Gurt aus?


Wenn Sie Zweifel an der Wahl zwischen Halsband und Gurt haben, empfehlen wir Ihnen, Ihren Tierarzt oder einen Ethologen zu konsultieren. Jeder Hund hat seinen eigenen Charakter und seine eigenen Bedürfnisse und wird sich mit dem einen oder dem anderen und wird sich mit dem einen oder dem anderen System wohler fühlen. Im Allgemeinen eignet sich das Gurt für Hunde, die ziehen (vorübergehend, bis wir das Problem gelöst haben), für Hunde mit kurzem Haar, mit Atemproblemen oder empfindlichen Hälsen und für Situationen, in denen wir Sport treiben oder mit dem Auto unterwegs sind. Das Halsband hingegen ist die beste Wahl für langhaarige Hunde, die ruhig an der Seite ihres Besitzers laufen können, ohne zu ziehen, und die keine Atemwegsprobleme haben. 

Egal welche Option nehmen, gewöhnen Sie Ihren pelzigen Freund nach und nach daran und denken Sie immer daran, eine Kennzeichnung am Halsband oder Gurt anzubringen, damit er, falls er sich verirrt, so schnell wie möglich zu Ihnen zurückkehren kann. Genießen Sie Ihre gemeinsamen Spaziergänge!