Home > Blog > Wie Sie Ihren Hund davon abhalten, bei Tisch um Futter zu betteln

Wie Sie Ihren Hund davon abhalten, bei Tisch um Futter zu betteln

Dieses Verhaltens Problem ist bei Hunden sehr häufig,kann aber gelöst werden 




Thema: Training


WARUM IHR HUND IHR FUTTER FRESSEN WILL

Ungefähre Lesezeit :  8 minuten 

Diese Situation ist sehr häufig und für fast jeden Hundehalter erkennbar.  Wenn die Essenszeit kommt, und Ihr Hund bereit und in der Lage ist, mit einer Reihe von Winseln, Schreiben und Pfotenbewegungen zu beginnen, um ein einziges Ziel zu erreichen: ein kleines Stück des Essens auf dem Tisch zu bekommen. Und ja, wir wissen, dass Hunde ihre besten Tricks anwenden können, um Sie davon zu überzeugen, wie zum Beispiel diese mitleidigen Augen, denen Sie kaum widerstehen können. Aber glauben Sie uns, egal wie sehr Sie Ihren Hund lieben, es ist keine gute Idee, ihm Futter vom Tisch zu geben. Selbst wenn Sie es nur ab und zu tun, wird es für Ihren Hund so attraktiv sein, dass es auf lange Sicht zu einer sehr lästigen Gewohnheit für Sie und Ihre Umgebung, aber auch für ihn werden könnte.


Hund wartet am Tisch auf sein Futter

Inhaltsverzeichnis


1- 8 Tipps, wie Sie Ihrem Hund das Betteln am Esstisch abgewöhnen

2-   Ist es schlimm, wenn mein Hund am Tisch um Essen bettelt?

8 Tipps, wie Sie Ihren Hund vom Betteln am Tisch abhalten


Die Reaktionen eines bettelnden Hundes auf das Essen am Tisch können eher sanft und in Abständen erfolgen oder immer intensiver und anhaltender werden, wobei der Hund bellt oder zappelt, um sein Stückchen Futter zu bekommen. Diese schlechte Gewohnheit, die für Sie und Ihre Besucher sehr unangenehm sein kann, gibt es eine Erklärung. Hinzu kommt auch, dass das menschliche Essen für ihn schmackhafter und köstlicher ist, die Wölfe, die seine Vorfahren sind, geborene Jäger, so dass sie immer auf der Suche nach ihrer Beute (in diesem Fall Futter) sind.

Jedoch, wenn ein Hund beharrlich um Futter vom Tisch bettelt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass seine Strategie irgendwann in der Vergangenheit aufgegangen ist und er das Futter erhalten hat, ja nachdem er darum gewimmert oder geheult hat. Das Betteln um Futter ist ein erlerntes Verhalten, das, auch wenn Sie es nicht besonders ärgerlich oder lustig finden, für Ihren Hund nicht positiv ist, da er sehr ängstlich und angespannt werden kann, wenn sein Jagdinstinkt nicht befriedigt wird. Um diese konfliktreiche Situation zu lösen, geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie verhindern können, dass Ihr Haustier am Tisch um Futter bettelt. 

1. Einen Fütterungsplan aufstellen 


Hund frisst zur Fütterungszeit Fütterungsplan

Ihr Hund hat eine innere Uhr, die Sie zu Ihrem Vorteil nutzen können. Wenn Sie ihm das Futter immer zu denselben Zeiten anbieten, lernt er, vorauszusehen, wann er an der Reihe ist, und ist nicht mehr so ängstlich, wenn das Futter auf dem Tisch steht. Wenn sein Fütterungsplan nicht organisiert ist, weiß er nicht, wann er das nächste Mal fressen kann, was seinen Instinkt steigert, wenn er sieht, dass Sie leckere menschliche Nahrung auf dem Tisch haben.

2. Geben Sie ihm niemals Essen vom Tisch,( weder von Ihnen noch   von anderen Personen)


Hund wartet am Tisch auf sein Futter

Wenn es um das Verhalten von Hunden geht, ist jeder kleiner Fehler kostspielig. Mit anderen Worten, seien sie konsequent, Ihrem Hund kein Futter vom Tisch anzubieten, denn wenn Sie es einmal tun, können Sie eine Erinnerung schaffen, und diese Erinnerung kann bei Ihrem Tier eine Gewohnheit auslösen. Aber aufgepasst, denn diese Entscheidung sollte nicht nur von Ihnen getroffen werden, sondern auch von allen Mitgliedern des Haushalts und den anderen Personen, die mit ihm zu tun haben, wenn sie zu Besuch kommen oder wenn er in andere Häuser geht. Informieren Sie, dass Sie Ihrem Haustier niemals Futter geben sollten, während Sie am Tisch sitzen.

3.Ignorieren Sie seine Rufe nach Aufmerksamkeit


Hund bettelt um menschliches Essen

Wenn Sie den vorigen Tipp zu spät befolgt haben und gelegentlich dem durchdringenden Blick Ihres Hundes nachgegeben haben, wenn er nach Futter verlangt, machen Sie sich keine Sorgen. Wir alle sind Menschen, und auch wenn es länger dauern kann, dieses Verhalten zu ändern, gibt es noch Hoffnung. Machen wir Ihnen nichts vor: Selbst wenn Ihr Hund gesättigt ist oder eine genaue Fütterungszeit hat, kann es sein, dass er Ihr Futter dem seinen vorzieht, und weil er es einmal gekostet hat, als Sie es ihm am Tisch gegeben haben, wird er unerbittlich versuchen, darauf zu bestehen. An diesem Punkt sollten Sie ihn völlig ignorieren. Schimpfen Sie nicht mit ihm und reden Sie nicht mit ihm, denn jede noch so negative Reaktion Ihrerseits kann dieses Verhalten verstärken. Tun Sie einfach so, als ob Ihr Hund nicht da wäre, bis er aufgibt.

4. Training, um ihn vom Betteln abzuhalten 


Meinem Hund seinen Platz beibringen

Wenn wir das Wort Training hören, denken wir sofort an langwierige und kostspielige Prozesse, und obwohl das in manchen Fällen stimmt, ist es bei den meisten Hunden relativ einfach, ein Verhalten zu ändern. Wenn Ihr Hund, obwohl er Sie völlig ignoriert, immer noch darauf besteht, nach Futter zu fragen und immer nervöser wird, bringen Sie ihm das Signal “NEIN” bei, das in dieser und anderen Situation sehr hilfreich ist. Führen Sie es dann in einen Bereich abseits des Tisches, wo Sie zuvor sein Bett aufgestellt haben. Dazu können Sie einfach aufstehen und dorthin gehen, damit sie Ihnen folgen, oder Sie geben ihr ein Leckerli zum Schnüffeln, damit sie Ihnen folgt. Fordern Sie ihn auf, sich zu setzen, und bieten Sie ihm den Snack an, wenn er das tut. Gehen Sie dann zu Ihrem Platz zurück, und wenn der Hund zurückkommt, um zu fragen, wiederholen Sie den Vorgang, aber bieten Sie diesmal kein Leckerli an, wenn er zu seinem Bett kommt. Wiederholen Sie diesen Vorgang so oft wie nötig, bis Ihr Hund ruhig auf seinem Platz bleibt, und belohnen Sie ihn nun mit einem Keks und lassen Sie ihm ein Spielzeug da, um ihn eine Weile zu unterhalten. Es ist wichtig, dass Ihr Hund versteht, dass Sie dieses Verhalten von ihm erwarten, während Sie am Tisch essen. Nach einer Weile wird Ihr Hund wahrscheinlich wieder darauf bestehen. Machen Sie sich keine Sorgen, wiederholen Sie das Ganze und verteilen Sie die Leckerlis in immer größeren Abständen. Am Ende werden Sie ihn dazu bringen, die ganze Zeit in seinem Bett zu bleiben, während Sie essen. Das ist eine Frage von Geduld und Ausdauer.

5. Bestrafen Sie ihn nicht und sperren Sie ihn nicht ein


Hund wartet darauf, dass er an der Reihe ist, nach draußen zu gehen

Es ist keine gute Idee, Ihren Hund anzuschreien oder zu schimpfen, während er bettelt, aber es ist keine gute Idee, ihn in ein Zimmer zu sperren, es sei denn, es steckt eine Trainingsstrategie dahinter. Wenn wir einen Hund in einen geschlossenen Raum sperren, ohne dass er sich daran gewöhnt hat, kann er sehr nervös werden und Angstzustände entwickeln, weil er nicht weiss, was vor sich geht. Wenn Sie möchten, dass Ihr Hund in einem anderen Zimmer ist oder auf der anderen Seite einer Barriere (z.B. in einem Welpenpark) unterbringen möchten, sollten Sie dies auf kontrollierte Weise tun. Sie können die gleichen Schritte befolgen, wie beim Training, damit er in seinem Bett bleibt, und zwar auf eine ruhige Art und Weise, ohne zu weinen oder nervös zu werden.

6. Bieten Sie eine lustige Ablenkung 


Hund ist an seinem Platz glücklich, während Menschen essen

Was helfen kann, Ihren Hund bei den Mahlzeiten abzulenken. Am Tisch ein interaktives Spielzeug anzubieten, das er mag und das ihn unterhält. So kann er sich auf seine Aufgabe konzentrieren und ist nicht so sehr geneigt, am Tisch um Futter zu betteln.

7. Geben Sie ihm Ihr Essen (aber nicht vom Tisch)


Person füttert ihre Welpen von ihrem Futter

Wenn sich Ihr Hund sehr zu Ihrem Futter hingezogen fühlt, können Sie ein Stück eines für ihn sicheren Futters aufbewahren und es ihm vom Tisch geben. Wir empfehlen Ihnen, dies nicht kurz vor oder kurz nach der Mahlzeit zu tun, damit er das eine nicht mit dem anderen verbinden kann. Überraschen Sie ihn einfach zu einer anderen Tageszeit mit einem kleinen Rest oder einem Stück Apfel, das Sie gerade in der Küche essen. Beachten Sie, dass nicht alle Nahrungsmittel, die für Menschen geeignet sind, auch für Hunde geeignet sind. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, wenn Sie Zweifel haben, welches Futter Sie Ihrem Hund geben können.

Ist es schlimm, wenn mein Hund am Tisch um Essen bettelt?


Das Verhalten Ihres Hundes, am Tisch um Futter zu betteln, ist an sich nicht schlimm. Es ist ein ursprünglicher Impuls, den er nur sehr schwer kontrollieren kann, vor allem, wenn seine Bettelstrategie schon einmal funktioniert hat. Jedoch wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihr Hund übermäßiges Verlangen nach Futter hat und sich sein Verhalten auch mit einem gut geplanten Training nicht bessert, sollten Sie ihn zum Tierarzt bringen und untersuchen lassen. Es ist zwar unwahrscheinlich, aber Krankheiten wie Diabetes oder Nährstoffmangel könnten die Ursache für die Fressattacken Ihres Hundes sein.

In den meisten Fällen lässt sich das Bettelverhalten mit Training und ein paar Tricks lösen. Bestimmte Hunde sind aufgrund ihres Temperaments besonders leicht zu erziehen. Das ist der Fall beim Australian Cobberdog der Fall, der von Natur aus sehr gelehrig und anpassungsfähig ist. Mit einem richtigen Training können Sie diese Art von Verhalten vermeiden und Ihr Haustier weiterhin ohne Rückschläge genießen..